Die Kleinstadt Agüimes liegt circa 30 Kilometer südöstlich von Maspalomas und Playa del Ingles entfernt. Mit engen, gewundenen Gassen und farbenfrohen Häusern, die bereits im 15. Jahrhundert erbaut wurden, eröffnet sich dem Besucher hier eine ganz andere Seite von Gran Canaria. Denn neben zahlreichen Denkmälern, kleinen Märkten und großartigen Restaurants, sowie traditionellen, als auch modernen Gebäuden, bietet die Stadt mit rund 30.000 Einwohnern auch jede Menge Möglichkeiten zum Wandern oder Plätze für Wassersportarten.
Einkaufsmöglichkeiten
Wer die Stadt besucht, merkt schnell, dass der Spruch „Gegensätze ziehen sich an“ auf Agüimes mehr als auf viele andere Orte zutrifft. Der Ortskern von Agüimes wurde im alten Stil erhalten und dank der langen Tradition des Kunsthandwerkes findet man hier sehr viele Werkstätten und kleinere Geschäfte, die handgefertigte Dekorationen oder traditionelle Kleidung anbieten. Besonders beliebt sind hier Spitzenhandwerke und Stickereien, aber auch Steinhauereien oder handgefertigte Stücke aus Keramik. Doch neben den Gebäuden im alten Stil findet man auch sehr viele moderne Boutiquen und entspannte Restaurants, die bei dem warmen Wetter zum Verweilen einladen.
Wer auf der Suche nach frischen Anbauprodukten ist, der ist mit dem Besuch einer der Wochenmärkte perfekt bedient. Einer findet donnerstags zwischen 9 und 14 Uhr am Busbahnhof von Agüimes statt und der andere Wochenmarkt kann freitags zur selben Zeit in Cruce de Arinaga an der Kirche San José Obrere besucht werden. Hier werden vor allem frisches Obst und Gemüse, aber auch Schuhe und Accessoires angeboten.
Weiterhin findet man in Cruce de Arinaga das Einkaufszentrum La Zafra mit etlichen Boutiquen, Juwelieren und Souvenir-Shops direkt neben ein paar netten Kneipen und Cafés.
Erholung und Sport
Agüimes hat einige wirklich tolle Strände. Der wohl beliebteste ist der Sandstrand Playa de Vargas, der besonders beliebt bei Besuchern ist, die sich fürs Windsurfen interessieren. Hier wird auch der Vargas PWA Wave Classic Grand-Prix abgehalten. Das ist ein Windsurf-Wettbewerb, für den jährlich viele Windsurfer aus der ganzen Welt anreisen.
Es gibt aber auch einige Tauchbereiche, wie El Cabron, in der Nähe von Arinaga vor der Südostküste von Gran Canaria. Der Strandstreifen ist hier eher schmal, besteht dafür aber aus Sand und wird auch gerne von Surfern genutzt.
Museen und Sehenswürdigkeiten
Wer mehr über die Geschichte des Ortes erfahren möchte, sollte unbedingt das örtliche Museum besuchen, das neben der Hauptstraße zu finden ist, die nach Ingenio führt. Das Museum selbst befindet sich im ehemaligen Bischoffspalast, der vor mehr als 300 Jahren erbaut wurde. Gegen Gebühr kann man dort die vielen denkwürdigen Momente der Stadt innerhalb der letzten 500 Jahre bestaunen.
Im Zentrum der Stadt an der Plaza de San Antón befindet sich das „Centro de Interpretación del Casco Histórico“. Hier erhält man weitere Informationen bezüglich der Geschichte des Ortes und der Bewohner. Auch der Bau vieler historisch wertvoller Gebäude wird hier erläutert und ist durchaus sehenswert für diejenigen, die sich für die Architektur, Kunst und Geschichte der Stadt begeistern.
Für Frischluft und Natur sollte man auch die umliegenden Gegenden erkunden. Besonders empfehlenswert ist der Nebenort Temisas, welcher von der kanarischen Regierung zu einem Repräsentativen Kanarischen Dorf erklärt wurde. Auch ein Ausflug zu Guayadeque darf bei einem Besuch in Agüimes nicht fehlen. Guayadeque ist eine Schlucht, in welcher man die Höhlensiedlung Cueva Bermeja findet. Hier, in die Felswände der Schlucht, wurden einige Restaurants und die Kapelle des Heiligen Apostels Bartholomäus gebaut und im Frühjahr blühen Mandelbäume, die einen wunderschönen Kontrast in die Berglandschaft zaubern.
Gastronomie
Restaurants und Cafés in Agüimes spezialisieren sich in erster Linie auf traditionelle Gerichte, wobei auch die Käse- und Weinherstellung eine sehr wichtige Rolle spielen. Klassisch für die Kanarischen Inseln gibt es hier sehr viele gute Fischgerichte und Eintöpfe mit Kresse, aber auch gegrilltes Fleisch und traditioneller Likör werden angeboten.
Direkt im alten Ortskern gibt es einige Restaurants, die vor allem wegen der traditionellen Gerichte beliebt sind. In Guayadeque sollte man vor allem auf die Fleischgerichte nicht verzichten und wer lieber Meeresfrüchte mag, findet die größte Auswahl in Arinaga.
Wissenswertes über Agüimes
Der Karneval in Agüimes ist mit seinen vielen Wettbewerben sehr beliebt bei groß und klein, aber auch Feste mit langer Tradition werden gerne besucht.
So findet zum Beispiel am letzten Wochenende im September die Fiesta Nuestra Señora del Rosario statt. Hier werden Wasser und Mehl zur Mühle getragen, um die Grundnahrungsmittel der Kanarischen Inseln zu ehren.